landeiundco.de

Blumengruß aus Landshut

Hallo Ihr Lieben!

Sicher habt Ihr Euch schon gewundert, warum es bei Landei & Co auf einmal so leise war! Schuld daran waren ein paar kleine fiese Biester, die mich für mittlerweile drei Wochen ausgeknockt haben. Nachdem ich jetzt zum Spezialisten für Naturheilkunde und Chemiekeulen geworden bin, hab ich die Herrschaft (hoffe ich wenigstens) wieder übernommen!

Da ich also in den letzten Wochen das Erwachen der Natur nur durch das fröhliche Gezwitschere der Vögel vor geschlossenen Vorhängen mitbekommen habe, bin ich jetzt gleich mal in den Garten gepirscht und habe geschaut, was sich so tut!

… und siehe da: überall zeigen sich die ersten farbenfrohen Blüten und von einem Tag auf den anderen explodiert die Natur!


Die kleine Polster-Glockenblume ist ein Neuzugang und sitzt noch im Töpfchen, darf aber demnächst auch ins Beet.

Die kleinen Traubenhyazinthen gehören zu den ersten, die sich alljährlich ihren Weg ans Licht erkämpfen!

Diese schöne Blume ist, man glaubt es kaum, verblüht! Bei der Helleborus niger, auch Schneerose, Christrose oder schwarze Nieswurz genannt, ist sogar der verblühte Stempel noch ein toller Anblick!

Diese gelbe Tulpe zeigt sich wie jedes Jahr als erste ihrer Art in unserem Garten…

… aber auch die roten Tulpen stehen schon in den Startlöchern!

Hyazinthen zeigen sich in voller Pracht…

… und auf diesen Baum, den wir gleich in zweifacher Ausführung im Garten haben, freue ich mich jedes Jahr ganz besonders! Der Flieder!

Eine Pflanze die ich erst im letzten Herbst für mich entdeckt habe, ist die genügsame und frostharte Skimmia japonica. Ich bin absolut begeistert! Schon im September hat sie, voll besetzt mit wunderschönen grünen Knöpfen, bei uns Einzug gehalten und als einer der ersten tausende kleine weiße Blüten geöffnet und mit ihrem betörenden Duft eine Vielzahl von Bienen angelockt.

Erste Schlüsselblumen recken ihre langen Stiele in die Höhe!

… und auch die Gänseblümchen in der Wiese dürfen natürlich nicht fehlen!

Forsythienhecken sind in Gärten und Parks sehr beliebt, denn die goldgelb blühenden Pflanzen sind im Frühjahr ein echter Hingucker, so auch in unserer gemischten Hecke. Ich gebe zu, so eine Hecke ist aufwendig, da sie sehr oft geschnitten werden muss, aber für Insekten und Vögel ist sie ein Paradies und die Optik ist wunderbar!

… und zum Schluß muss ich mich jetzt doch noch mit ein paar fremden Federn schmücken! Der Blick in Nachbars Garten:

Wie schaut es bei Euch im Garten aus? Über welche Blüten freut Ihr Euch besonders?

Frühlingshafte Grüße aus Landshut!

Eure Anja

PS. Für Eure Pinwand auf Pinterest:

Die mobile Version verlassen