Heute mit ein bisserl Werbung bei Landei & Co: Wäre es nicht schön, einen immerwährenden Weichnachtsbaum zu haben? Einen Weihnachtsbaum, den Ihr auf den Boden stellen oder auch an die Wand hängen könnt? Einen Weihnachtsbaum, der niemals nadelt und der garantiert kein Wasser braucht? Einen Weihnachtbaum, der auch im nächstes Jahr wieder genauso schön im Lichterglanz erstrahlt? Geht das???
Hallo Ihr Lieben,
ich freue mich über meine Kooperation mit dem Online-Tapeten-Hersteller: myloview
Als die Anfrage von myloview kam, dachte ich erstmal: Tapeten… ok…
Wisst Ihr noch wie das früher war?:
„Habt Ihr Tapete an der Wand?“
„Tapete???“
Automatisch hatten wir alle eine meist etwas vergilbte und womöglich auch nicht ganz sauber geklebte, sich ablösende Raufasertapete im Kopf.
Also habe ich mich erstmal an den Computer gesetzt und mir die Raufasertapeten mal angesehen und ok… das sah etwas anders aus als im Tapetenladen vor 25 Jahren!!! 25 Millionen (Ihr habt richtig gehört! Millionen!!!) Motive zur Auswahl für die Neugestaltung Eurer Zimmer… von der Küche, über das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, Bad (!), natürlich dem Kinderzimmer, Treppenaufgängen und mehr… der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ihr könnt Euch die Welt ins Haus holen, Städte, Farben, Wälder, Berge, Skihütten, Blumen, Muster, Lieblingsplätze…
Und damit nicht genug, die Motive werden in allen erdenklichen Größen angeboten, sowie in verschiedenen Materialien. Ob Ihr auf Tapeten setzt, Leinwandbilder bevorzugt, Poster oder Sticker… das dürft Ihr entscheiden.
Wow… jetzt saß ich da… hatte also die volle Auswahl und natürlich sofort 100.000 Ideen, was man damit alles machen könnte. Nun waren wir aber kurz vor der Adventszeit… was bot sich also an? Klar, Weihnachtsdeko! Ein Weihnachtsbaum? Ok… mit Tapete an die Wand… kommt vielleicht spätestens zu Ostern etwas doof… also nahm meine Idee so langsam Gestalt an: einen immerwährenden Baum auf eine Platte zu tapezieren und damit flexibel jedes Jahr unsere Räume neu zu dekorieren.
Gedacht, getan… ich habe die Weihnachtsbaumtapete in der größtmöglichen Breite bestellt.
Nach Rücksprache mit dem Team von myloview bekam ich den Tipp, die Tapete in der selbstklebenden Variante zu bestellen. Tolle Sache, dann kann man sich sogar das Anrühren des Tapetenkleisters sparen.
Ein paar Tage später schneite, in einer stabilen Papprolle verpackt unser neuestes Projekt ins Haus. Die Tapete fühlt sich prima an und ist sehr stabil.
Danach bin ich erstmal losgezogen. Mein Ziel, der Baumarkt. Nach kurzer Beratung mit dem dortigen Schreiner habe ich mich für eine leichte Rückwandplatte mit 3,5mm entschieden und habe mir diese auf Maß sägen lassen. Ich habe sie etwas kleiner genommen als die Tapete, damit ich diese nachher um die Kanten legen konnte.
Mein Auto hatte ich übrigens sicherheitshalber vorher auch vermessen… war knapp, ging aber!
Dazu kam dann noch eine Dachlatte mit 2m Länge, die ich an die Rückwand schrauben wollte, um eine stabile Aufhängung zu haben! Nun noch ein paar Senkkopfschrauben und schon ging es wieder nach Hause.
Dort angekommen, habe ich die Dachlatte mittig in zwei Teile zersägt.
Die Platte habe ich vorsichtig auf den Boden gelegt und mir angezeichnet, wo ich die Leisten befestigen wollte.
Andere Möglichkeit, die ich sicher auch nochmal ausprobieren werde, (es war bestimmt nicht mein letztes austauschbares großes Bild…) ist, die Leisten mit einem Montagekleber zu befestigen. Hier gibt es Varianten mit Super Power, die wohl auch so schwere Objekte halten können. Da hat man dann natürlich den Vorteil, dass man auch nicht bohren muss und eben auch keine Beulen bekommen kann.
Hier seht Ihr das Ganze von hinten:
Ich habe also das Bild erstmal positioniert und vorsichtig mit Wäscheklammern etwas befestigt. Da die Platte ja kleiner war, mußte an allen Seiten gleich viel Tapete überstehen.
Nun einmal das Ganze umdrehen und die Kanten der Seiten nach hinten klappen. Auch hier mit einem Tuch nacharbeiten und dabei den Rand gut festkleben. Ich würde übrigens beim nächsten Mal einen etwas größeren Überstand von circa 2,5cm pro Kante machen. Es hält zwar so auch, der Kleber ist wirklich super, aber es ist einfacher zu verarbeiten.
…oder zu einem der anderen 25 Millionen Motive von myloview!
Hier kommen noch ein paar Infos, die Euch vielleicht auch interessieren:
Wenn Ihr bis zum 11.12. bestellt, dann habt Ihr Euren persönlichen Wunschartikel noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest 2018! Verwendet den Kurier: UPS gegen Nachnahme. Wie Ihr Euch vorstellen könnt, brummt gerade die Produktion und jede Eurer Bestellungen wird individuell gefertigt! Meine beiden Artikel, die ich unabhängig voneinander und außerhalb der Weihnachtszeit bestellt habe, waren innerhalb von 1,5 Wochen mit normalem Versand bei mir!
Alles über die Materialien, die bei myloviews eingesetzt werden, findet Ihr hier: Zu den Materialien! Klick!
Unter diesem Link findet Ihr das sympatische Team, dass sich hinter dem Namen myloviews befindet: Das Team! Klick! dem ich damit vielmals für die Unterstützung bei diesem Artikel danken möchte!
Übrigens, ab Januar hängt über dem Sofa unser neues Leinwandbild von myloviews, dass ich schon bestellt habe. … eine Almhütte im Schnee… spätestens zu Ostern kommt dann wohl der Osterhase!
Wenn Euch der Artikel gefallen hat und Ihr keinen weiteren mehr verpassen wollt, dann meldet Euch doch ganz schnell bei unserem Newsletter an! Außerdem freue ich mich natürlich über eure Kommentare! Habt Ihr auch schon einen nachhaltigen Weihnachtsbaum oder Erfahrungen mit Fototapeten?
Nun wünsche ich Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und hoffe dass ich Euch inspirieren konnte!
Liebe Grüße aus Niederbayern,
Eure Anja von Landei & Co
Noch mehr Weihnachtsimpressionen, Rezepte und Bastelideen von uns findet Ihr unter Weihnachten bei Landei & Co! Klick!