heute möchte ich Euch ein paar Bilder vom Oceanario in Lissabon zeigen. Wirklich ein Highlight und das nicht nur für Kinder!
Von zwei Etagen aus kann man die Unterwasserwelt im Hauptbecken betrachten. Dort tummelt sich eine Vielzahl von großen und kleinen Fischen, darunter auch Haie, Rochen und zwei Sonnenfische. Um diesen Tank, gibt es eine Vielzahl kleinerer Aquarien, in denen die Meeresbewohner beobachtet werden können. Außer Fischen, gibt es auch Pinguine und einige Polarvögel, Seesterne und -anemonen, Korallen, Quallen, einige Amphibien, besondere Pflanzen und zuckersüße Seeotter zu sehen.Toll sind auch die Ecken für Kinder, in denen es viel Spannendes zu entdecken gibt. In einem Nebenraum werden gut gemachte Filme über die Entstehung der Ausstellung und über die Tierhaltung in den Becken gezeigt. Zusätzlich zu der dauerhaften Anlage gibt es einen Bereich, in dem immer wieder unterschiedliche Ausstellungen stattfinden. Außerdem befindet sich natürlich ein Restaurant und ein Shop im Gelände.
Wir sind von Cascais aus mit dem Auto gekommen und haben im Parkhaus einen Platz gefunden. Innerhalb von Lissabon bieten sich natürlich die öffentlichen Verkehrsmittel an.
Die Tickets haben wir, nachdem wir die lange Schlange gesehen haben, kurzerhand mit dem Handy online gekauft, was uns auch noch 10 % Ersparnis eingebracht hat.
Nachdem wir erst in der wechselnden Ausstellung waren, sind wir über die Gangway in das Gebäude gegangen.
Wenn Ihr also das Aquarium besuchen wollt hab ich hier noch ein paar Infos für Euch:
Wie komme ich hin:
Die Tickets haben wir uns online mit 10 % Ermäßigung gekauft und damit auch eine große Schlange am Kartenverkauf umgangen. Geht ganz einfach:
Führungen und andere Aktivitäten im Oceanario:
- Führungen
- Führungen für Senioren
- Geburtstagsfeiern
- Schlafen mit Haien – für die Kids!!!
- Konzerte für Kleinkinder
- Fado im Aquarium
- Alle Infos für Aktivitäten gibt es hier!
Noch wichtig zu wissen:
- Fotografieren nur ohne Blitz
- Hunde sind nicht erlaubt
Auf der sehr schönen Seite des Oceanario findet Ihr noch viele weitere Informationen und Fotos!
Liebe Grüße aus Landshut,
Eure Anja vom Landei!
PS: Weitere Berichte aus Portugal findest Du hier: